Mit The SPARKLES entsteht hier etwas ganz Besonderes: ein sorgfältig saniertes Stadthaus, das Raum für neun hochwertige Wohnungen schafft. Historischer Charme trifft auf modernen Wohnkomfort – großzügige Räume mit beeindruckender Deckenhöhe und lichtdurchfluteten Wohnbereichen schaffen eine Atmosphäre der Weite und Eleganz.
The SPARKLES lässt viel Platz zur individuellen Entfaltung. Neun große Wohnungen verteilen sich über die Stockwerke. Durch die mehr als üppige Raumhöhe des Altbaus herrscht überall eine Atmosphäre von Großzügigkeit und Luftigkeit. Verstärkt wird dieser Effekt noch durch die angenehme Helligkeit des Sonnenlichtes, das durch große, bodengleiche Fenster und Gauben hereinscheint. Hier fällt es leicht, den Alltag weit hinter sich zu lassen. Einfach nur die Terrassentür öffnen und tief durchatmen. Dem Rauschen der Blätter in den umliegenden Bäumen zuhören. Einen ersten Sonnenstrahl auf der Haut spüren. Das Gefühl genießen, angekommen zu sein.
Wohn- und Essbereich lassen sich ganz klassisch durch zweiflüglige Schiebetüren voneinander abteilen. |
Wohn- und Essbereich lassen sich ganz klassisch durch zweiflüglige Schiebetüren voneinander abteilen. |
Wohn- und Essbereich lassen sich ganz klassisch durch zweiflüglige Schiebetüren voneinander abteilen. |
Schon beim Eintreten fühlt man sich unwillkürlich an einen Salon der Jahrhundertwende erinnert, der durch weit öffnende Schiebetüren großzügig erweitert werden kann. CLASSIC nennen wir dieses Wohnungskonzept. The SPARKLES lässt die Wahl zwischen einer klassischen Zimmeraufteilung und einem offenen Zuschnitt der Wohnungen. Die bewährte Raumaufteilung von CLASSIC passt sehr gut zum traditionsreichen Haus. Sie repräsentiert genau die Art von Wohnkultur, die Altbauten der Gründerzeit zu solch gesuchten Adressen machen. Hier wird man sich sofort zu Hause fühlen.
Dieses Bad ist weit mehr als nur ein funktionaler Raum. Durch verputzte Wände entsteht die Atmosphäre eines wohnlichen (Bade-)Zimmers, Kacheln finden sich nur dort, wo sie wirklich sinnvoll sind – für ein Ambiente, das Alltag und Rückzug harmonisch verbindet.
Passend dazu wurde auch die Ausstattung mit höchstem Anspruch gewählt: In den Bädern erwartet Sie eine exklusive Sanitärausstattung namhafter Hersteller. Für einen sicheren Auftritt in den Nassbereichen sorgen Feinsteinzeugfliesen auf beheizten Böden.
Die Wände sind nur an Bereichen mit Spritzwasserkontakt gefliest. Helles Feinsteinzeug bedeckt auch den Boden und sorgt im Bad für eine angenehme Raumwirkung. |
Die Wände sind nur an Bereichen mit Spritzwasserkontakt gefliest. Helles Feinsteinzeug bedeckt auch den Boden und sorgt im Bad für eine angenehme Raumwirkung. |
Faszinierend gleich auf den ersten Blick. Der charaktervolle Erker im Turmzimmer bietet die exzellente Gelegenheit, außergewöhnliche Einrichtungsakzente zu setzen. Eine maßgefertigte Sitzecke, ein filigraner Schreibtisch oder ein gemütlicher Lesesessel? Der markante Rundbogen mit seinen drei Fenstern setzt jede Möblierung ins beste Licht und gibt dem ganzen Raum einen prägnanten Auftritt. Insgesamt vier Wohnungen mit Süd-Ost-Ausrichtung verfügen über diesen besonderen Vorzug.
Offen, weitläufig, modern. So kann man die Attribute unseres Wohnungskonzeptes LOFT beschreiben. Das Leben findet vor allem im offenen Wohn-Ess-Bereich seine Bühne. Die historisch hohen Decken sorgen trotz der großen Räume für harmonische Proportionen. Der Weg durch die Wohnräume führt über helle, freundliche Holzböden. Alles atmet eine stets präsente Großzügigkeit. In den denkmalgeschützten Wänden von the SPARKLES spürt man in den LOFT-Wohnungen das frische Flair des Hier und Heute.
Offene Räume, weite Perspektiven. Der Blick erfasst die ganze Tiefe des Gebäudes. Ein großzügiges Raumgefühl bestimmt die Atmosphäre. |
Offene Räume, weite Perspektiven. Der Blick erfasst die ganze Tiefe des Gebäudes. Ein großzügiges Raumgefühl bestimmt die Atmosphäre. |
Blickfang des Badezimmers ist die freistehende Badewanne. Die monolithische Wirkung entsteht durch die Verwendung großformatiger Feinsteinzeugplatten in Natursteinoptik. |
Blickfang des Badezimmers ist die freistehende Badewanne. Die monolithische Wirkung entsteht durch die Verwendung großformatiger Feinsteinzeugplatten in Natursteinoptik. |
Blickfang des Badezimmers ist die freistehende Badewanne. Die monolithische Wirkung entsteht durch die Verwendung großformatiger Feinsteinzeugplatten in Natursteinoptik. |
Fließende Übergänge zwischen klarem Weiß und hellen Erdtönen. Feinsteinzeugfliesen treffen auf verputzte Wandflächen. Die Waschtischplatte aus hellem, gebürstetem Muschelkalk fügt sich hier nahtlos ein. Diese harmonischen Perspektiven machen die freistehende Badewanne zum persönlichen Ruhepol, der entspanntes Wohlgefühl garantiert.
Ganz oben fällt es immer leicht, sich wohlzufühlen. Das Penthouse im Dachgeschoss bildet den krönenden Abschluss von the SPARKLES. Die großen Fensterflügel zu den Balkonen öffnen sich weit und heben die Grenze zwischen drinnen und draußen auf. Wer noch mehr Sonne und Licht wünscht – die große Dachterrasse über den Wohnräumen ist nur wenige Stufen entfernt. Im Penthouse werden Grenzen aufgehoben. 200 Quadratmeter Wohnfläche bieten viel Raum für die Entfaltung anspruchsvollster Bedürfnisse.
Die Bibliothek mit ihren runden Wänden fasziniert durch ihre außergewöhnliche Ausstrahlung. Wer das Buch zur Seite legt, hat einen fesselnden Blick auf den Sprudelhof und den Johannisberg. |
Fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen, Platz in Hülle und Fülle: Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Hauses. |
Fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen, Platz in Hülle und Fülle: Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Hauses. |
Fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen, Platz in Hülle und Fülle: Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Hauses. |
Fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen, Platz in Hülle und Fülle: Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Hauses. |
Fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen, Platz in Hülle und Fülle: Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Hauses. |
Ganz oben fällt es immer leicht, sich wohlzufühlen. Das Penthouse im Dachgeschoss bildet den krönenden Abschluss von the SPARKLES. Die großen Fensterflügel zu den Balkonen öffnen sich weit und heben die Grenze zwischen drinnen und draußen auf. Wer noch mehr Sonne und Licht wünscht – die große Dachterrasse oberhalb der Wohnräume ist nur wenige Stufen entfernt. Im Penthouse werden Grenzen aufgehoben. Fast 200 Quadratmeter Wohnfläche bieten viel Raum für die Entfaltung anspruchsvollster Bedürfnisse.
Mit The SPARKLES entsteht hier etwas ganz Besonderes: ein sorgfältig saniertes Stadthaus, das Raum für neun hochwertige Wohnungen schafft. Historischer Charme trifft auf modernen Wohnkomfort – großzügige Räume mit beeindruckender Deckenhöhe und lichtdurchfluteten Wohnbereichen schaffen eine Atmosphäre der Weite und Eleganz.
The SPARKLES lässt viel Platz zur individuellen Entfaltung. Neun große Wohnungen verteilen sich über die Stockwerke. Durch die mehr als üppige Raumhöhe des Altbaus herrscht überall eine Atmosphäre von Großzügigkeit und Luftigkeit. Verstärkt wird dieser Effekt noch durch die angenehme Helligkeit des Sonnenlichtes, das durch große, bodengleiche Fenster und Gauben hereinscheint. Hier fällt es leicht, den Alltag weit hinter sich zu lassen. Einfach nur die Terrassentür öffnen und tief durchatmen. Dem Rauschen der Blätter in den umliegenden Bäumen zuhören. Einen ersten Sonnenstrahl auf der Haut spüren. Das Gefühl genießen, angekommen zu sein.
Schon beim Eintreten fühlt man sich unwillkürlich an einen Salon der Jahrhundertwende erinnert, der durch weit öffnende Schiebetüren großzügig erweitert werden kann. CLASSIC nennen wir dieses Wohnungskonzept. The SPARKLES lässt die Wahl zwischen einer klassischen Zimmeraufteilung und einem offenen Zuschnitt der Wohnungen. Die bewährte Raumaufteilung von CLASSIC passt sehr gut zum traditionsreichen Haus. Sie repräsentiert genau die Art von Wohnkultur, die Altbauten der Gründerzeit zu solch gesuchten Adressen machen. Hier wird man sich sofort zu Hause fühlen.
Wohn- und Essbereich lassen sich ganz klassisch durch zweiflüglige Schiebetüren voneinander abteilen. |
Wohn- und Essbereich lassen sich ganz klassisch durch zweiflüglige Schiebetüren voneinander abteilen. |
Wohn- und Essbereich lassen sich ganz klassisch durch zweiflüglige Schiebetüren voneinander abteilen. |
Dieses Bad ist weit mehr als nur ein funktionaler Raum. Durch verputzte Wände entsteht die Atmosphäre eines wohnlichen (Bade-)Zimmers, Kacheln finden sich nur dort, wo sie wirklich sinnvoll sind – für ein Ambiente, das Alltag und Rückzug harmonisch verbindet.
Passend dazu wurde auch die Ausstattung mit höchstem Anspruch gewählt: In den Bädern erwartet Sie eine exklusive Sanitärausstattung namhafter Hersteller. Für einen sicheren Auftritt in den Nassbereichen sorgen Feinsteinzeugfliesen auf beheizten Böden.
Die Wände sind nur an Bereichen mit Spritzwasserkontakt gefliest. Helles Feinsteinzeug bedeckt auch den Boden und sorgt im Bad für eine angenehme Raumwirkung. |
Die Wände sind nur an Bereichen mit Spritzwasserkontakt gefliest. Helles Feinsteinzeug bedeckt auch den Boden und sorgt im Bad für eine angenehme Raumwirkung. |
Faszinierend gleich auf den ersten Blick. Der charaktervolle Erker im Turmzimmer bietet die exzellente Gelegenheit, außergewöhnliche Einrichtungsakzente zu setzen. Eine maßgefertigte Sitzecke, ein filigraner Schreibtisch oder ein gemütlicher Lesesessel? Der markante Rundbogen mit seinen drei Fenstern setzt jede Möblierung ins beste Licht und gibt dem ganzen Raum einen prägnanten Auftritt. Insgesamt vier Wohnungen mit Süd-Ost-Ausrichtung verfügen über diesen besonderen Vorzug.
Offen, weitläufig, modern. So kann man die Attribute unseres Wohnungskonzeptes LOFT beschreiben. Das Leben findet vor allem im offenen Wohn-Ess-Bereich seine Bühne. Die historisch hohen Decken sorgen trotz der großen Räume für harmonische Proportionen. Der Weg durch die Wohnräume führt über helle, freundliche Holzböden. Alles atmet eine stets präsente Großzügigkeit. In den denkmalgeschützten Wänden von the SPARKLES spürt man in den LOFT-Wohnungen das frische Flair des Hier und Heute.
Offene Räume, weite Perspektiven. Der Blick erfasst die ganze Tiefe des Gebäudes. Ein großzügiges Raumgefühl bestimmt die Atmosphäre. |
Offene Räume, weite Perspektiven. Der Blick erfasst die ganze Tiefe des Gebäudes. Ein großzügiges Raumgefühl bestimmt die Atmosphäre. |
Fließende Übergänge zwischen klarem Weiß und hellen Erdtönen. Feinsteinzeugfliesen treffen auf verputzte Wandflächen. Die Waschtischplatte aus hellem, gebürstetem Muschelkalk fügt sich hier nahtlos ein. Diese harmonischen Perspektiven machen die freistehende Badewanne zum persönlichen Ruhepol, der entspanntes Wohlgefühl garantiert.
Blickfang des Badezimmers ist die freistehende Badewanne. Die monolithische Wirkung entsteht durch die Verwendung großformatiger Feinsteinzeugplatten in Natursteinoptik. |
Blickfang des Badezimmers ist die freistehende Badewanne. Die monolithische Wirkung entsteht durch die Verwendung großformatiger Feinsteinzeugplatten in Natursteinoptik. |
Blickfang des Badezimmers ist die freistehende Badewanne. Die monolithische Wirkung entsteht durch die Verwendung großformatiger Feinsteinzeugplatten in Natursteinoptik. |
Ganz oben fällt es immer leicht, sich wohlzufühlen. Das Penthouse im Dachgeschoss bildet den krönenden Abschluss von the SPARKLES. Die großen Fensterflügel zu den Balkonen öffnen sich weit und heben die Grenze zwischen drinnen und draußen auf. Wer noch mehr Sonne und Licht wünscht – die große Dachterrasse über den Wohnräumen ist nur wenige Stufen entfernt. Im Penthouse werden Grenzen aufgehoben. 200 Quadratmeter Wohnfläche bieten viel Raum für die Entfaltung anspruchsvollster Bedürfnisse.
Die Bibliothek mit ihren runden Wänden fasziniert durch ihre außergewöhnliche Ausstrahlung. Wer das Buch zur Seite legt, hat einen fesselnden Blick auf den Sprudelhof und den Johannisberg. |
Fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen, Platz in Hülle und Fülle: Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Hauses. |
Fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen, Platz in Hülle und Fülle: Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Hauses. |
Fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen, Platz in Hülle und Fülle: Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Hauses. |
Fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen, Platz in Hülle und Fülle: Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Hauses. |
Fließende Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen, Platz in Hülle und Fülle: Das Penthouse erstreckt sich über die gesamte Grundfläche des Hauses. |
Ganz oben fällt es immer leicht, sich wohlzufühlen. Das Penthouse im Dachgeschoss bildet den krönenden Abschluss von the SPARKLES. Die großen Fensterflügel zu den Balkonen öffnen sich weit und heben die Grenze zwischen drinnen und draußen auf. Wer noch mehr Sonne und Licht wünscht – die große Dachterrasse oberhalb der Wohnräume ist nur wenige Stufen entfernt. Im Penthouse werden Grenzen aufgehoben. Fast 200 Quadratmeter Wohnfläche bieten viel Raum für die Entfaltung anspruchsvollster Bedürfnisse.